juravelonithq Logo
juravelonithq

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei juravelonithq

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen deutschen Datenschutzbestimmungen und der DSGVO.

Verantwortlicher und Kontakt

juravelonithq ist Ihr vertrauensvoller Partner für Versicherungsberatung in Hamburg. Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

juravelonithq
Weidestraße 122b
22083 Hamburg, Deutschland

Telefon: +49 40 60778241
E-Mail: info@juravelonithq.com

Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und unserer Beratungsleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen einen bestmöglichen Service bieten zu können.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem und die aufgerufenen Seiten.

Datenart Zweck Speicherdauer
Server-Logfiles Technischer Betrieb und Sicherheit 7 Tage
Session-Cookies Funktionalität der Website Ende der Sitzung
Kontaktformular-Daten Bearbeitung Ihrer Anfragen 3 Jahre

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns Kontakt aufnehmen, teilen Sie uns bestimmte persönliche Informationen mit. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

  • Name und Kontaktdaten für die persönliche Beratung
  • Informationen zu Ihrer aktuellen Versicherungssituation
  • Angaben zu Ihren Versicherungsbedarfen und Wünschen
  • Kommunikationsverlauf für die kontinuierliche Betreuung

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Die Verarbeitung Ihrer Beratungsdaten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern Sie unsere Beratungsleistungen beauftragen.

Für die technische Bereitstellung unserer Website und die Gewährleistung der IT-Sicherheit verarbeiten wir Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese Interessen umfassen den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und den Schutz vor Cyberangriffen.

Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, etwa nach dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung, erfolgt die Speicherung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Datenweitergabe und Empfänger

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und stets unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Versicherungsunternehmen

Im Rahmen der Versicherungsberatung und -vermittlung geben wir Ihre Daten an die jeweiligen Versicherungsunternehmen weiter, soweit dies für die Angebotserstellung oder den Vertragsabschluss erforderlich ist. Dies erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische und administrative Tätigkeiten arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

  • IT-Dienstleister für Website-Hosting und -Wartung
  • Cloud-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
  • Buchhaltungsdienstleister für die Rechnungsstellung

Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken oder an andere kommerzielle Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ihre Daten werden nicht verkauft oder anderweitig kommerziell verwertet.

Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

Kundendaten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für zehn Jahre, soweit handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern. Kontaktanfragen ohne Geschäftsabschluss werden nach drei Jahren gelöscht.

Technische Logdateien und Session-Daten werden bereits nach kurzer Zeit automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber juravelonithq geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Diese Auskunft umfasst auch Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich auf Ihren Hinweis hin. Sie können auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden Ihre Daten nur noch gespeichert, aber nicht weiterverarbeitet.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Website wird über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung bereitgestellt. Sensible Daten werden zusätzlich verschlüsselt gespeichert und übertragen. Der Zugriff auf Ihre Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern möglich, die der Schweigepflicht unterliegen.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nie vollständig sicher ist. Wir können daher keine absolute Sicherheit für Ihre Daten garantieren.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne unter info@juravelonithq.com oder telefonisch unter +49 40 60778241. Wir stehen Ihnen für alle Datenschutzfragen zur Verfügung.